Eine Anlage, die sich lohnt: Verbrauchen Sie Ihren eigenen günstigen Solarstrom.
So sparen Sie einen Teil des teuren und konventionellen Stromnetzbezug.
Eine Anlage, die sich lohnt: Mit Ihre Base Home Photovoltaikanlage produzieren und verbrauchen Sie Ihren eigenen günstigen Solarstrom. So sparen Sie einen Teil des teuren und konventionellen Strom aus dem Netz zu beziehen.
Mehr Unabhängigkeit von steigendem Stromkosten und damit Geld sparen
Eigenversorgung mit günstig selbstproduziertem Solarstrom
Photovoltaikstrom ist Umweltbewusst und Renditestark zu gleich
Der Batteriespeicher ist eine effiziente Systemlösung mit der Sonnenenergie für jeden Haushalt intelligenter genutzt werden kann. Rund um die Uhr. Also auch dann, wenn die Sonne nicht scheint. Der Batteriespeicher steigert den Eigenverbrauch bis zu 80% und damit die Effizienz der Ihrer Sonnenstromanlage. Bei Bedarf wird dieser Naturstrom für Elektroverbraucher genutzt. Ist der Stromspeicher aufgeladen und kein Verbraucher aktiv, wird der Photovoltaik-Strom in das öffentliche Netz eingespeist und vom Netzbetreiber vergütet. Wir beraten Sie rund um das Thema Batteriespeicher- Systemlösungen- ecoSolar, ihr Partner in Hamburg und Norddeutschland.
Deutliche Steigerung des Eigenverbrauchs
Spürbare Reduzierung der Stromrechnung
Nutzung des Solarstroms, wenn er gebraucht wird
Erzeugter Solarstrom
Eigenverbauch
Batteriespeicher: Speicherung
Energiemanagement
Notstromversorgung
Einspeisung ins Netz / Energiebezug aus Netz
Online Monitoring
Sonnenenergie wird durch bestehende Photovoltailanlagen nur unzureichend genutzt. Der Eigenverbrauch beträgt meist nur ein Fünftel der gewonnenen Solarenergie. Was ist da beim Batteriespeicher anders? Scheint die Sonne, sorgt die Wechselrichter-Funktionsweise dafür, dass die Solarenergie zum einen in Hausstrom umgewandelt wird und die Verbraucher versorgt. Zum anderen fließt der nicht direkt verbrauchte Strom in die angeschlossenen Batterien, um die Sonnenenergie für eine spätere Nutzung zu speichern.
Wird nach dem vollständigen Batterie-Aufladen noch weiterer Solarstrom gewonnen, können damit zusätzliche Verbraucher, zum Beispiel Ihre Warmwasseraufbereitung, versorgt werden. Die überschüssige Energie kann auch direkt in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Und nach Sonnenuntergang wird Ihr Stromhaushalt mit der gespeicherten Solarenergie aus den Batterien versorgt.
So optimiert der Batteriespeicher gänzlich den Eigenverbrauch Ihres Solarstroms und hilft mit der Einspeisevergütung Ihre Energiekosten so gering wie möglich zu halten. Und erst dann, wenn der gespeicherte Strom aus den Batterien aufgebraucht sein sollte, schaltet der Batteriespeicher auf die Stromversorgung Ihres Netzbetreibers um. Dies führt zu einer Eigenverbrauchsquote von bis zu 80%!